Leitbild
Wir gestalten unsere Schule im Stadtteil:
Wir gestalten unsere Schule im Stadtteil und werden positiv wahrgenommen. Wir sind eine Schule, die von engagierten Menschen getragen wird:
- Eltern
- Förderschullehrkräfte
- Ganztag
- Hausmeister
- Lehrkräfte
- Pädagogische MitarbeiterInnen
- SchülerInnen
- Schulleitung
- Schulsozialarbeit
- Verwaltungsfachkräfte
- Rucksackprojekt
- Lesementoren
- Kinderkulturabo
- Elterncafé
- Förderverein
- Ergotherapie
- Sprachbildung
Wir stärken umwelt- und gesundheitsbewusstes Verhalten:
Wir bringen unseren SchülerInnen ein umwelt- und gesundheitsbewusstes sowie nachhaltiges Verhalten bei.
Das bedeutet für uns:
- Teilnahme am EU-Obst Projekt (wöchentliche und kostenfreie Bio-Obst- und Gemüsekiste + Milchlieferung)
- gesundes Pausenfrühstück
- feste Frühstückszeiten
- regelmäßige Zahnprophylaxe
- Mülltrennung in den Klassen
- Schulhof-Mülldienst
- Teilnahme an “Hannover Putzmunter”
- Plastik- und Einwegverpackungsvermeidung
- unterrichtl. Bewegungsangebote außerhalb vom Sportunterricht auf dem Schulhof als freies Angebot
- Kooperation mit dem Stadtteilbauernhof
- Gemüse Ackerdemie
Wir (SL, Lehrer, Ganztag, Eltern, Schulhausmeister, Schulsozialarbeit, SchülerInnen, PMs, Sekretariat, …) lernen und arbeiten individuell, gemeinsam und wertschätzend:
Wir stärken Kinder in ihrer Persönlichkeit, ihrer individuellen Leistungsfähigkeit, sowie ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Das bedeutet für uns:
- Selbstwertgefühl und Lernmotivation steigern
- Anerkennung individueller Fortschritte
- individuelle Lernangebote
- Sprachbildung DaZ/DaF
- Projektarbeit
- Forder- und Förderangebote
- Leseförderung
- außerschulische Lernorte
- Schülerparlament
- differenziertes Unterrichtsmaterial
Jeder Mensch ist einzigartig
Wertschätzung bedeutet Anerkennung, Achtung und Würdigung eines Menschen in dessen individueller Eigenart. Dies drückt sich in Respekt gegenüber einem Menschen aus.
Selbstwertgefühl und Lernmotivation steigern.
Schülerparlament = demokratisch handeln lernen
Aktuelles
Elternbrief zum Halbjahreszeugnis 2025
Der aktuelle Elternbrief mit wichtigen Terminen und Informationen zu weiterführenden Schulen.
Elternbrief als PDF
Elternbrief als PDF
Eltern-Kind-Bastelwerkstatt
Am 4. Dezember 2024 fand an unserer Schule der zweite Eltern-Kind-Bastelnachmittag statt.
Mehr...